Kostenloser Versand ab 99€*
Schnelle Lieferung
Sichere Bezahlung
Click & Collect

Triggerstop

Was ist der Triggerstop?

Der Triggerstop (auch Abzugsstopp) ist eine Funktion des Abzugsmechanismus, die nach Schussauslösung den Abzugsweg begrenzt bzw. den Abzug stoppen lässt. Das verhindert ein „Durchreißen“ des Abzugs und ermöglicht schnellere Schussfolgen durch einen schnelleren Reset. Diese Art des Abzugs ist oftmals in Sport- und Matchpistolen anzutreffen, ebenso wie in Präzisionsbüchsen. Eingestellt werden kann der Triggerstop in der Regel über eine Schraube am Abzug.

Wirkung & Vorteile Triggerstop

  • Verkürzt den Rückweg des Abzugs (Reset) und ermöglicht so schnellere Folge­schüsse.
  • Verhindert ein „Verreißen“ oder „Durchreißen“ des Abzugs
  • Sorgt für eine gleichbleibende Abzugscharakteristik, da der Nachlauf nicht variabel ist.
Ähnliche Artikel
Patronenlager

Was ist das Patronenlager? Das Patronenlager ist in der Regel Bestandteil des Laufs und befindet sich direkt hinter der Laufbohrung.

Kirrung

Was bedeutet Kirrung? Als Kirrung bezeichnet man in der Jagd das gezielte Ausbringen von artgerechtem Futter, um Wild anzulocken und

Abkommen

Was versteht man unter Abkommen? Im waffentechnischen Sinne versteht man unter „Abkommen“ die Art und Weise, wie beim Schuss das

Newsletter-Anmeldung

Melde dich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und verpasse keine Rabattaktionen mehr!

    Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
    Scroll to top
    Demo content